Archiv
01.05.2023
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis ruft dazu auf, sich an Aktionen zum Tag der Arbeit zu beteiligen.
weiter

14.03.2023
7,2 Millionen-Hilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten
Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser richtigen Entscheidung profitieren auch unmittelbar die Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Rund 225 000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden und müssen zusätzlich zu den Flüchtlingen aus anderen Ländern untergebracht und versorgt werden.
weiter

08.03.2023
Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt: Zuletzt fehlten geeignete Bewerberinnen und Bewerber für rund 69.000 Ausbildungsplätze, gleichzeitig suchten 23.000 Jugendliche vergeblich einen Ausbildungsplatz. Gerade in wirtschaftsstarken Regionen fehlen diese jungen Menschen in den Betrieben. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist dabei eine der größten Hürden, um eine Ausbildung zu beginnen.
weiter

07.03.2023
Am 7. März findet der diesjährige Equal Pay Day statt. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Diese liegt momentan bei 18 Prozent. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage, vom 1. Januar bis zum 7. März, unentgeltlich. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“. Damit macht er auf die Lohnungerechtigkeit im Kunst- und Kultursektor aufmerksam. Dort bekommen Frauen im Schnitt 30 Prozent weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen.
weiter

06.03.2023
ROM. Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke MdEP ist an diesem Wochenende auf dem XIII. Kongress der Europäischen Union Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer (EUCDA) in Rom einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und NRW-Landesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA folgt in diesem Amt dem ehemaligen Europaabgeordneten Elmar Brok.
weiter

03.03.2023
Mittel für Notstromversorgung
Zur Verbesserung der Notstromversorgung stellt die Landesregierung den Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen rund 100 Millionen Euro im Rahmen des “3-Säulen-Modells” zur Bewältigung der aktuellen Krisensituation in Folge des Ukrainekriegs zur Verfügung.
weiter

18.02.2023
CDA-Kreistagung wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder des CDA-Kreisverbandes Ennepe-Ruhr haben am 18.02.2023 ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer und alter Kreisvorsitzender ist Christian Brandt aus Herdecke. Christian Brandt ist zugleich Vorsitzender des Bezirksverbandes Ruhr und Mitglied im Landes- und Bundesvorstand der CDA.
weiter

06.01.2023
Wie soll die Zukunft der Arbeit gestaltet werden? Wie kann der Industriestandort Deutschland bewahrt werden? Und wie können Wohlstand und Arbeitsplätze in einer alternden Gesellschaft gesichert werden? Bei diesen politischen Fragen ist die Expertise der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gefragt.
weiter

15.12.2022
Kommunen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis erhalten rund 7,1 Mio. Euro und zusätzlich gehen über 1,7 Mio. Euro an den Kreis
„Gute Nachrichten aus Düsseldorf.“, freut sich der CDA-Kreisvorsitzende Christian Brandt. „Für die Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise werden zusätzliche 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt.
weiter

05.11.2022
Immer mehr armutsbetroffene Menschen in Deutschland sind auf die Angebote der Tafeln angewiesen. Durch die steigenden Lebensmittelpreise, die Flüchtlinge aus der Ukraine ist die Anzahl der Kunden seit Anfang des Jahres um 50 Prozent gestiegen. Erstmals werden über 2 Millionen Menschen unterstützt. Für die CDA Deutschlands ist klar: Die ehrenamtliche Arbeit der Tafeln müssen in dieser Situation stärker unterstützt werden. Auch staatliche Finanzierungen dürften dabei kein Tabu sein.
weiter