Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
CDA-Kreisvorsitzender Christian Brandt zeigt sich erfreut über die Unterstützung für Lebensmittelverteiler mit bis zu 7500 Euro
Die Energiepreiskrise trifft mittlerweile alle Menschen, Institutionen und Unternehmen auch bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis. Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafeln klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Deshalb hat Sozialminister Karl-Josef Laumann jetzt ein Hilfspaket mit insgesamt zwei Millionen Euro geschnürt, um die wichtige Arbeit der Tafeln in der Krise zu unterstützen. Diese können jetzt Fördergelder für den Winter beantragen. Dazu erklärt der CDA-Kreisvorsitzende Christian Brandt:
Die Entlastungspakete der Bundesregierung gegen die steigenden Inflationskosten werden im Oktober auslaufen. Eine Senkung der Kosten ist aktuell nicht in Sicht. Die CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis fordert daher gezielte Maßnahmen für Menschen mit geringem Einkommen. Die hohen Energiekosten würden sonst zu gesellschaftlichen Spaltungen führen.
Die SPD-geführte Bundesregierung hat angekündigt, dass das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" in diesem Jahr auslaufen wird. Dieses Programm hat über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, gefördert. Ohne Not wird dieses Programm jetzt abgewickelt.
Nach einer fast zweimonatigen politischen Sommerpause startet die CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis erfolgreich in die zweite Jahreshälfte. Kurz vor und während der Sommerpause fanden einige Wahlen statt, die einmal mehr zeigen, welch wichtige Rolle eine christsoziale Politik im Ennepe-Ruhr-Kreis innehat. und nicht nur das, auch über einen aktiven Nachwuchs freut sich die CDA besonders.
Landtagskandidat Christian Brandt unterwegs mit Christos Katzidis
Gemeinsam mit Dr. Christos Katzidis MdL, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW und Mitglied des Sportausschusses des Landtages NRW, besuchte Christian Brandt, Vorsitzender der CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis und CDU-Landtagskandidat für Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter, kürzlich diverse Sportvereine in Sprockhövel. Gleich sieben Vereine besuchten Brandt und Katzidis in Begleitung von Vertreterinnen und Vertretern des Stadtsportverbandes und der CDU-Ratsfraktion Sprockhövel.
Christian Brandt zum Start des neuen Kinderschutzgesetzes
„Mit dem ab 01. Mai 2022 in Kraft tretenden Kinderschutzgesetz schafft Nordrhein-Westfalen einen tragfähigen Sockel für einen starken Kinderschutz und untermauert seine Rolle als Pionier in Deutschland. Dieses Gesetz wird und muss Signalwirkung haben und hoffentlich auch über unser Land hinaus Impulse geben, um Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch besser zu schützen.
Spitzenkandidat der CDA NRW kommt aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
Der CDU-Arbeitnehmerflügel startete vergangenen Samstag offiziell in den Landtagswahlkampf 2022. Der Landesvorsitzende Dennis Radtke MdEP und der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit stimmten die anwesenden Mitglieder und Gäste auf die anstehenden Wochen ein und bilanzierten der Landesregierung eine gute Arbeit.
Aus Sicht der CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis war die Landestagung der CDA NRW am vergangenen Samstag, 02.04.2022, ein voller Erfolg.
Bei frostigem Wetter und mit Schnee fand diese mit guter Stimmung im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid statt. Im Rahmen der Antragsberatung unterstützen die Delegierten einstimmig den Antrag aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, der die Thematik der erweiterten Führungszeugnisse bei Mitarbeitenden in Sportvereinen genauer in den Fokus nimmt.
Am 7. März 2022 findet der diesjährige Equal Pay Day statt. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Momentan liegt die Lohnlücke bei 18 Prozent. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage, vom 1. Januar bis zum 07. März 2021, kostenlos. Dieses Jahr beschäftigt sich der Equal Pay Day mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt.
CDA des Ennepe-Ruhr-Kreises freut sich über Förderung der heimischen Krankenhäuser
Mit dem Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG) hat der Bundesgesetzgeber einen Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt. Mit diesem Förderinstrument werden insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert.