Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
100 Mio. Euro Überbrückungshilfe für freie Kita-Träger und erhöhter Ansatz für KiBiz-Pauschale
Ende April 2023 haben Bund, Kommunen und Gewerkschaften eine Einigung in den Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen erzielt. Der CDU geführten Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen die Qualität der frühkindlichen Bildung zu gewährleisten und sowohl den Eltern als auch den Kommunen Planungssicherheit zu bieten. Die Tarifeinigungen stellen auch unsere heimischen Träger vor Herausforderungen.
Die vergangene Sitzung des Jugendhilfeausschusses nimmt der Stadtverband der CDA Herdecke zum Anlass Bilanz zu ziehen. „Wir sind sehr guter Stimmung“, erklärt Matthias Zankl, Vorsitzender des Stadtverbandes der CDA Herdecke, im Nachgang zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Herdecke.
Die Sozialausschüsse der CDU (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft) in Herdecke geben die Anregung, einen Platz der Kinderrechte in Herdecke auszuweisen.
CDA Ennepe-Ruhr kritisiert Pläne der Ampel-Koalition
Rund 100.000 Menschen absolvieren pro Jahr einen Freiwilligendienst – bspw. ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. Oft bietet dieses Jahr nicht nur für die jungen Menschen eine Horizonterweiterung, sondern ist für viele auch ein Einstieg in einen Beruf im sozialen Arbeitsfeld.
CDA Ennepe-Ruhr lud zum Austausch ins Herdecker Gemeinschaftskrankenhaus
Auf Einladung der CDA des Ennepe-Ruhr-Kreises trafen sich der Landtagsabgeordnete Marco Schmitz in seiner Rolle als Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Christian Brandt, Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse im Ennepe-Ruhr-Kreis und Julia Brunow, Geschäftsführerin der CDA Ennepe-Ruhr mit Christian Klodwig, Geschäftsführer des Herdecker Gemeinschaftskrankenhauses.
CDA Ennepe-Ruhr begrüßt Beschluss des CDA-Bundes- und CSA-Landesvorstands
Die steigenden Lebenshaltungskosten belasten alle Menschen in Deutschland. Insbesondere Haushalte mit kleinen Einkommen spüren die Auswirkungen. Während die allgemeine Inflationsrate derzeit bei rund sechs Prozent liegt, ist sie bei Lebensmitteln deutlich höher.
Gäste der CDA Ennepe-Ruhr in Mönchengladbach mit dabei
Anlässlich des Tags der Arbeit am 01. Mai 2023 lud der Ministerpräsident des Landes NRW nun zum traditionellen Arbeitnehmerempfang ein. Unter den geladenen Gästen aus Arbeitnehmerverbänden, Interessenvertretern der Gewerkschaften und Handwerk und Industrie waren auch Julia Brunow und Christian Brandt von der CDA aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis bei der Veranstaltung in Mönchengladbach mit dabei.
Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung, zu Gast bei der Bezirkstagung der CDA Ruhr in Herdecke
Am Freitag, 24.03.2023, trafen sich die Delegierten des CDA Bezirksverbandes Ruhr zu ihrer Bezirkstagung, die erstmalig in Herdecke stattfand. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.
Der Arbeitnehmerflügel der CDU begrüßt die Einigung beim Bürgergeld. Mehr Anreize für Weiterbildungen, höhere Regelsätze, weniger Bürokratie und dabei klare Vorgaben zum Mitwirken – das sind die Kernpunkte der Reform. Aus Sicht der CDU-Sozialausschüsse im Ennepe-Ruhr-Kreis zeigt der Kompromiss des Vermittlungsausschusses, wie wichtig demokratische Verfahren sind.
Für fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sind spontane Ausgaben in Höhe von 1.150 Euro nicht stemmbar. Nach einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes fehlten im vergangenen Jahr 31,9 Prozent der Bevölkerung finanzielle Rücklagen für unerwartete Rechnungen, wie die Reparatur am Auto oder Rückzahlungen für Heizkosten. Die CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis fordert nun gezielte Maßnahmen.