Austausch im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Ennepe-Ruhr-Kreis war zu Gast im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Gemeinsam mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten für Herdecke, Fabian Haas, und dem Vorsitzenden des CDA-Kreisverbandes, Christian Brandt, konnte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller MdB, begrüßt werden. Müller ist zudem stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages.

Im Gespräch mit Geschäftsführer Christian Klodwig wurde intensiv über die Zukunft der Krankenhauslandschaft diskutiert. Ein Schwerpunkt war die Finanzierung der Krankenhäuser. Während Nordrhein-Westfalen mit seiner Krankenhausreform bereits wichtige Fortschritte erzielt hat, sind die Erwartungen an den Bund hoch: Es braucht stabile Rahmenbedingungen und eine verlässliche Finanzierung, damit Kliniken ihre Aufgaben auch langfristig erfüllen können.

Für die CDA steht fest: Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und zugleich größter Arbeitgeber vor Ort. Mit seinen ausgezeichneten Ärztinnen und Ärzten sowie engagierten Mitarbeitenden in allen Bereichen leistet es täglich einen wichtigen Beitrag für die Menschen in Herdecke und der Region.

Die CDA setzt sich daher entschieden für starke Krankenhäuser, sichere Arbeitsplätze und eine hochwertige Gesundheitsversorgung ein – im Ennepe-Ruhr-Kreis und weit darüber hinaus.