Erfolgreiche Wiederwahl von Christian Brandt als Vorsitzender der CDA im Ruhrgebiet
Kürzlich fanden die turnusmäßigen Wahlen im mitgliederstärksten Bezirksverband der CDU Sozialausschüsse in Deutschland, der CDA im Ruhrgebiet, statt.
Der Herdecker Christian Brandt, Bundesvorstandsmitglied der CDA Deutschlands und Kreisvorsitzender der CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis, wurde mit knapp 95 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.
Seit 2019 führt er den Bezirksverband und setzt weiterhin auf die Bedeutung sozialpolitischer Arbeit auf kommunaler Ebene. Aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis gehört auch Julia Brunow, Mitgliederbeauftragte der CDA NRW und Geschäftsführerin der CDA Ennepe-Ruhr, dem Bezirksvorstand weiterhin an.
In seinem Tätigkeitsbericht betonte der alte und neue Vorsitzende die zentrale Rolle der CDU Sozialausschüsse in den Städten und Gemeinden. Brandt hob hervor, wie wichtig die CDA für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik sei. In Zeiten, in denen immer wieder Zweifel an der Demokratie und den etablierten Parteien aufkommen, biete die CDA mit ihren Mitgliedern Orientierung und versichere den Menschen, dass ihre Anliegen im Mittelpunkt der politischen Arbeit stehen.
„Gerade in der heutigen Zeit, in der Vertrauen in die Politik immer wichtiger wird, ist es unsere Aufgabe, das Vertrauen der Menschen zu halten und, wo nötig, zurückzugewinnen“, erklärte Brandt mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen im September.
Als besondere Gäste begrüßte der CDA Bezirksverband unter anderem den Vorsitzenden der CDU im Ruhrgebiet, Thomas Kufen, den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Daniel Scheen-Pauls MdL, den Landesvorsitzenden der CDA NRW, sowie Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung unterstrich erneut die Bedeutung der sozialen Verantwortung innerhalb der CDU und die Rolle der CDA als verlässlicher Partner in der politischen Arbeit vor Ort.